Spis treści

Beatis manibus, Per-Illustris ac Magnifici Domini... Johannis Olbrachtii de Bojanova Bojanovsky... qvi calendis Septemb. A. O. R. M. DC. XLIII. luce publica frui coepit, et anno aetatis bene transactae 54. hebdom. 33. Aere Christianae M. DC. XCVIII. decimo calend. Maji humanis rebus exemptus, atq[ue] die V. calend. Novemb. conditorio majorum solennioribus ritibus traditus, supremum venerationis officium, his naeniis solutum ibant, subscripti,

Lesnae [1698], sygn.: BT SD 1544s III

Biermann, Johann Walter,

Loosungs-Predigt bey der von den... Fürsten und Herren... Georgen... Ludwigen und... Christian Gebrüderen Hertzogen in Schlesien zur Liegnitz, Brieg und Wohlau... am 3. Jun. 1654 Fürst-Brüderlicher Erbtheilung...,

Brieg [po 3 VI 1654], sygn.: BT SD 6d I

Colberg, Ehregott Danie (1659-1698),

Das Platonisch-Hermetisches Christenthum : begreiffend die historische Erzehlung vom Ursprung und vielerley Secten der heutigen fanatischen Theologie, unterm Namen der Paracelsisten, Weigelianer, Rosencreutzer, Quäcker, Böhmisten, Wiedertäuffer, Bourignisten, Labadisten und Quietisten / ausgefertiget von... Ehre Gott Daniel Colberg... . [T. 1],

Franckfurt – Leipzigc 1690, sygn.: BT SD 1032/ 01 I

 

Die zwar gemeine, aber doch curiöse Frage, obs besser sey, eine Kleine oder Grosse zu heyrathen? wurde bey dem Ovol-Goworeckischen Hochzeit-Feste, welches den 16. Nov. des 1700. Jahres celebriret worden, errötert, und denen säm[m]tlich anwesenden vornehmen Hochzeit-Gästen, auf der Braut-Suppe zu weiterer Beantwortung vorgeleget / von einem denen beyden verlobten ergebenster Diener,

Brieg [1700]

 

Drey Haupt-Register über alle sechs Theile der bißher zusammen gesammleten und herausgegebenen Kayser- und Königlichen Privilegiorvm, Statvtorvm und Sanctionvm Pragmaticarvm welche das Erb-Hertzogthum Schlesien angehen,

Bresslau 1737, sygn.: BT SD 1788 II

 

 Eckhart, Melchior (1555-1616),

Agenda oder Ordnung derer Evangelischen Kirchen im Oelßnischen Fürstenthum und zugehörigen Weichbildern / auff... Befehl... Hertzog Carls zu Münsterberg, dieses Nahmens des Anderen, erstlich gestellt und zusammen bracht, und der Ehrwürdigen Priesterschafft übergeben anno 1593 ; numehro aber auff... Verordnung... Hertzog Sylvii zu Würtenberg und Teck, auch in Schlesien zur Oelßen... revidiret und zum Druck befördert anno 1664,

Oelß 1686, sygn.: BT SD 1639a I

Eckhart, Melchior (1555-1616)

Agenda : to jest porządek kościołow ewanjelickich księstwa oleśnickiego y innych do niego należących powiatow / naprzod na... rozkazanie książęcia... Karola z Mynsterberku Wtorego w niemieckim języku spisana y wielebnemu duchowienstwu roku 1593. oddana ; potym za... zrządzeniem... Sylwiusza książęcia na Wyrtenberku y Teku, a w Sląsku na Oleśnicy etc. przeyrzana y do druku roku 1664. podana ; a teraz kwoli kościołom polskim w pomienionym księstwie na pospolite używanie księżey z niemieckiego na polski język przetlumaczona [przez G.B.A.O., krypt., właśc. Georgius Bock] .-Wtora edicya

Brzeg 1715, sygn.: BT SD 8837(1) I

Einstimmige Zeugnüße der gerechten Sache Plen. Tit. Herrn Erdmanns Grafen von Promnitz, auf Pleß und Sorau etc. etc. Beklagten eines, wieder den ungegründeten Anspruch Plen. Tit. Herrn Balthasar Friedrichs Grafen von Promnitz zu Halbau etc. etc. Klägern andern Theils, die freye Standes-Herrschafft Pleß in Schlesien betreffende, von verschiedenen berühmten Rechts-Collegiis erstattet...,

[b.m.w.] 1739, sygn.: BT SD 1466 III 

Ewanjelie y lekcye na niedziele doroczne y swięta uroczyste polskie : der bluehenden Jugend dieser Stadt Breßlau zum Nutz = Evangelia und Episteln auff alle Sontage und fürnehmste Feste durch das gantze Jahr / aus dem Deutschen ins Polnische gebracht,

Bresslau 1709, sygn.: BT SD 434 I

Fontanus, Daniel,

Zu Betrachtung der Welt Eitelkeit, welche, nach der solennen Beerdigung deß Hoch- und Wohl-Gebohrnen Herren...Johann Olbracht de Bojanowa Bojanowsky... zu dessen immerwährenden Nach-Ruhm, und Ihro Hochgebohrnen Gnaden, der Verwittibten, verwäyseten, Hohen Blut- und Muths-Verwandten, sonderbaren Trost / im Jahr 1698. den 30. October drauff, von der in Bojanowa studierenden Jugend,soll vorgestellet werden, wolte... hiermit gehorsamst dienst und freundlichst einladen Daniel Fontanus...,

 Lissa [1698], sygn.: BT SD 1544r III

Fürstlicher Lignitzischer Leich-Conduct, welcher gestalt weyland deß... Fürsten und Herrn... George Rudolffes Hertzogs in Schlesien zur Liegnitz, Brieg und Goldberg... löblicher Christmildester andenckens Fürstliche Leiche zur Liegnitz den 14.Maij dieses 1653sten Jahres auß dero fürstlichem Schlosse in die Kirche zu St. Johannis mit gewöhnlichem fürstlichem begängnüs geführet und daselbst nach geendigter Leich-Predigt in die fürstliche Grufft gesetzet worden,

Liegnitz [b.r.w.], BT SD 6e I

Grundmann, Martin,

Der Allerkräfftigste zweyfache Sterbens-Trost eines Menschen in Christo Jesu wurde aus den Worten des h. Apostels Pauli 2. Timoth. 4. v. 18. der Herr wird mich erlösen von allem Ubel u. bey dem hoch-adelichen Trauer-Begängnisse der weiland Wohl-gebohrnen Frauen... Elisabeth Eleonoren von Tschirnhausin geb. Lestin, Frauen aus Kießlinswalda und Stoltzenberg u. des Wohl-gebohrnen Ritters und Herrn... Ehrenfried Walthers von Tschirnhauß auf Kießlingswalde und Stoltzenberg u... so wohl auch dessen erstgebohrnen hertzgeliebtesten Sohnes...,

 Görlitz [1693], sygn.: BT SD 1255a IV

Gryphius, Christian,

Des hoch-wohl-edelgebohrnen und gestrengen Herrn Friedrichs von Ohl und Adlers-Kron... ruhmwürdigstes Ehren-Gedächtnüß bedinte bey dessen, den 9. Mertz des 1698sten Jahres... in... Versam[m]lung vollzogenen Beerdigung, mit folgender in Eil verfertigten Betrachtung des Adlers,

Breslau [1698], sygn.: BT SD 1544m III

G. S.,

Den eröfneten Ehren-Tempel, wolte alß der hoch-wolgebohrne Herr... Johann Adrian Frey-Herr von Plenckhen... / darstellen Ihro Frey-Herrl. Gnaden unterthänigster Diener,

Bresslau 1699, sygn.: BT SD 1544n III

G. W. B. v. H.,

Schreiben des Cupido, an die Durchlauchtigste Princeßin und Frau... Elisabeth Augusta, Pfaltz-Gräfin beym Rhein... bey demüthiger Verwunderung der grösten Vollkommenheit in Ihren annoch zarten Jahren, Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. den 26. Nov. dieses lauffenden 1701. Jahres unterthänigst überreichet / durch,

Bresslau [1701], sygn.: BT SD 1544p III

Heermann, Johann (1585-1647),

New vmbgegossenes vnd verbessertes Schließ-Glöcklein : das ist andachtige Lehr vnd trostreiche Gebete auß dem Safft vnd Kern aller gewöhnlichen Sontags- vnd furnemsten Fest Evangelien in Reimen verfasset / durch Johann Heermannum...,

[Bresslaw 1632], sygn.: BT SD 1703 I

Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich,

Die letzten Stunden einiger der evangelischen Lehre zugethanen und in diesem und nechst verflossenen Jahren selig in dem Herrn Verstorbenen Personen von unterschiedenem Stande, Geschlecht und Alter, zum Lobe Gottes und zu allgemeiner Erweckung, Erbauung und Stärckung so wol derer jetzo lebenden, als der Nachkommen aus gewissen und wohlgeprüften Nachrichten zusammen getragen / von Erdmann Heinrich Grafen Henckel ; mit einer Praefation der Theol. Facultät zu Halle .-Editio III,

Halle 1729, sygn.: BT SD 78 a I

Hensel, Johann Adam (1689-1778),

Protestantische Kirchen-Geschichte der Gemeinen in Schlesien : nach allen Fürstenthümern, vornehmsten Städten und Oertern dieses Landes, und zwar vom Anfange der Bekehrung zum christlichen Glauben vor und nach Hußi, Lutheri und Calvini Zeiten bis auf das gegenwärtige 1768ste Jahr : nebst einem vollständigem Verzeichniß aller itzt lebenden Geistlichen bey den evangelischen Kirchen / in acht Abschnitten abgefasset und mit einer Vorrede versehen von Friedrich Eberhard Rambach[...],

Leipzig ; Liegnitz 1768, sygn.: BT SD 36 II

 

Herrmann, Michael,

Zwo Predigten über das Kirchen-Lied nun bitten wir den Heiligen Geist : im Jahr 1657. da sich betrübte Fälle, mit etlichen Personen, welche sich selbst entleibet, zugetragen / gehalten in der Kirchen zu St. Mar. Magdal. in Breßlaw... von... Michaële Hermanno...,

 [Breslau ok. 1657], sygn.: BT SD 1422c I 

 

Heugel, Hans Albrecht von; Steinmetz, Johann Adam (1684-1762),

Weyl. Hn. Hans Albrechts von Heugel... Letzter Wille in geistlichen Dingen : nebst eines K. Pr. R. u. M. Br. H. Christlichem Glaubens-Bekenntniß... / mit einer Vorrede u. einigen Anmerckungen herausgegeben von Joh. Adam Steinmetz...,

Magdeburg 1735, sygn.: BT SD 70 I 

Hohenstein, Johann,

Beschützer der Gesundheit das ist kurtzer Begrief der vornemsten Medicamentorum chymicorum wider die Pest und viele andere Kranckheiten .-Aus neue mitsonderbahren Hand-Griefen und Arcanis vermehret und verbessert... / von Johannes Hohenstein...,

Brieg 1712, sygn.: BT SD 1802 I

Jocher, Wilhelm,

Fürstl. Anhaltische geheimbe Cantzley : das ist gegründte Anzaig, der verdeckten, vnteutschen nachtheiligen Consilien, Anschläg vnd Practiken, welche der Correspondierenden Vnion Häupter vnd Directores in der Böhaimischen Vnruhe, zu derselben Cron auch deß H. Römischen Reichs höchster gefahr geführt vnd auß sonderbarer Verordnung Gottes durch die den 8. Nouember jüngst fürgangne ernstliche nambhaffte Böhaimische Niderlag von Prag in der Anhaltischen geheimen Cantzley in Originali gefunden und der Welt kundtbar worden : allen so wol auß als innländischen Potentaten Chur Fürsten Ständen und Herrschafften auch sonst menigkleich zu beständiger Nachricht trewhetziger Warnung ud Warhafter Information .-Editio tertia et correctior,

Giessae 1621, sygn.: BT SD 563a I

Keseler, Caspar,

Ehren-Lob gottsfürchtiger Regenten von Gott dem H. Geiste durch die Feder deß königlichen Propheten Davids im LXXXII Ps. am VIv. entworffen und bey deß... Herrn George-Rudolffs Hertzogs in Schlesien zur Liegnitz... Leichen Begängnüs in derfürstl. Kirchen zu S. Johannis in Liegnitz den 14. Maij, dieses 1653 Jahres / aufgesucht und geprediget von Caspar Keselern...,

Liegnitz [b.w. , po 14 V 1653], sygn.: BT SD 6a I

[Komeński, Jan Amos (1592-1670)],

Kurtzer Bericht von der Pestilentz, aus sonderbaren vrsachen, da sich dieselbe in der Polnischen Liessaw witterte, vo[n] der Böhmischen alldar im exilio verbleibenden gemeine, gestellet, ietzt aber aus gewißen vrsachen verdeutscher vnd in druck verfertiget,

[b.m.w.] 1631, sygn.: BT SD 1500b I

 

Krantz, Gottlob,

Bey dem unverhofften, doch seeligen Tode, des Ehrenvesten und Wohlbenahmten Hn. Carl Christian Grossens, Bürgers und Handelsmannes in Breßlau, welcher den 17. Jan. des 1698sten Jahres im 43sten Jahre seines Alters durch einen Schlagflus plötzlich dahin gerissen, und den folgenden 26. Jan. bey der Haupt-Kirchen zu St. Elisabet.../ solte die schmertzlich-betrübte Fr. Wittib, und andre Angehörige durch folgende Zeilen auffzurichten suchen Gottlob Krantz,

Bresslau [1698], sygn.: BT SD 1544l III 

Letsch, Johann,

Christliche Looß-Predigt vber das an die Hand gegebene Sprüchlein, Proverb. 16. v. 33. Looß wird geworffen in den Schoß, aber es fället wie der Herr wil, als die... Herren... Georgius... Ludovicus, und... Christian, gebrüdere Hertzoge in Schlesien zur Lignitz und Brieg, dero angestammete Fürstenthümer, Weichbilder, Herrschafften Land- und Leute zum Brieg den 3. Junii anno 1654... durchs ordentliche Looß Fürst-Brüderlich unter sich theilen wolten / in der Pfarr-Kirchen... gehalten, und... übergeben von Johanne Letschio...,

Brieg [1654], sygn.: BT SD 1422l I

Lohenstein, Daniel Casper von (1635-1683); Männling, Johann Christoph (1658-1723), opr.,

Arminius enuclaetus : das ist des unvergleichlichen Daniel Caspari von Lohenstein herrliche Realia, köstliche Simalia, vortreffliche Historien, merckwürdige Sentienten und sonderbahre Reden als köstliche Perlen und Edelgesteine aus dessen deutschen Taciti , oder Arminii ersterem Theile / mit Fleiß... zusammen getragen von... Joh. Christoph. Männling...,

Stargart ; Leipzig 1708, sygn.: BT SD 1102 01 I

Lohenstein, Daniel Casper von (1635-1683); Männling, Johann Christoph (1658-1723), opr.,

Arminius enuclaetus : das ist des unvergleichlichen Daniel Caspari von Lohenstein herrliche Realia, köstliche Simalia, vortreffliche Historien, merckwürdige Sentienten und sonderbahre Reden als köstliche Perlen und Edelgesteine aus dessen deutschen Taciti , oder Arminii anderem Theile / mit Fleiß... zusammen getragen von... Joh. Christoph. Männling...,

Stargart ; Leipzig 1708, sygn.: BT SD 01102 02 I

Luther, Martin (1483-1546),

Einn Sermon von dreyerley gütem Leben das gewissen tzu vnterrichten / ...,

[Breslau] 1521, sygn.: BT SD 1700m II

Neumann, Caspar (1648-1715),

Guter Christen und treugehorsamster Unterthanen Schuldigkeit gegen Gott und den Kayser welche zu allerunterthänigsten Ehren Ihro kayser- und Königl. Maiestät Leopoldi I. Ihro röm. und hungar. königl. Mayt. Josephi I. und dero beyderseits... Maiestäten neugebohrnen ertz.-hertzogl. Herrn Sohnes und Enckels Leopoldi in dehro treugehorsamsten Haupt-Stadt Breßlau an dem Tage... den 14. Novemb. a. 1700... vorgestellet Caspar Neumann...,

Bresslau [1700], sygn.: BT SD 24 II